Das Flammenspiel als besonderes Wohnraumelement


Im Folgenden erfahren Sie alles rund um das Flammenspiel unserer verschiedenen Kamine

Mit dem Bioethanolkamin gelingt es in beeindruckender Form, die Annehmlichkeiten eines gemütlichen und entspannenden Kaminfeuers in einem sehr moderaten Rahmen für Ihren Wohnraum zu realisieren. Darüber hinaus sind mit dieser überaus sicheren Form des offenen Flammenspiels außergewöhnliche Arrangements möglich, die einen ganz besonderen Blickfang darstellen. Die einzigartigen Kamindesigns erzielen eine sehr hohe Aufwertung des bisherigen Wohnkomforts. Darüber hinaus spenden Ethanolkamine ganz nebenbei auch noch eine wohlige Wärme. Der optische Reiz des ruhigen und gleichmäßigen Flammenspiels, welches der Brenner entwickelt, schafft darüber hinaus eine überaus angenehme und entspannende Atmosphäre, für Körper und Geist. Ethanolkamine werden beispielsweise in hochwertiger Edelmetallverarbeitung sowie auch in Lackierung (z.B. matt schwarz) angeboten.

image
image

Optisches Ambiente des Flammenspiels

Der Ethanolbrenner verbindet den Komfort eines herkömmlichen Heizsystems mit der Kaminfeuerromantik des Holzkamins. Das optische Ambiente des Flammenspiels ist durchaus vergleichbar mit dem Bild, welches die herkömmliche Holzfeuerung eines Kamins bietet. Der Ethanolbrenner ist jedoch erheblich pflegeleichter, da hier bei der Verwendung von hochwertigem Bioethanol so gut wie keine Verbrennungsrückstände zurückbleiben. Der Ethanolbrennstoff ist im Fachhandel und natürlich auch bequem und schnell über das Internet beziehbar. Damit ist eine Lagerhaltung von Brennstoff, wie dies bei der Holzverbrennung notwendig ist, unnötig. Der Ethanolkamin ist sofort einsatzbereit. Die Brennerflamme steht unmittelbar mit dem Zünden und benötigt keinen zeitlichen Vorlauf für ein langatmiges Entfachen. Darüber hinaus entwickelt der Ethanolbrenner keinen Rauch, die wie bei der herkömmlichen Holzverbrennung über einen Schornstein abgeleitet werden muss.

Der Ethanolbrenner heizt mit einer guten Füllung mehrere Stunden völlig ohne weiteres Zutun. Durch einen Schieberegel lässt sich darüber hinaus die Wärmeabgabe des Brenners bequem regeln. Die Dimensionierung des Brenners sollte wiederum abhängig von der Raumgröße sein. Für eine maximale Wärmeentwicklung eignen sich Linienbrenner in besonderem Maße. Doch sollte beim Einsatz eines solchen Brenners eine ausreichende Luftzirkulation innerhalb des Raumes sichergestellt sein, da der Sauerstoffverbrauch dieses Brennertyps um Einiges höher ist. Die ruhige und jederzeit regelbare Flamme macht eine Abschirmung nur dann nötig, wenn diese im Einfluss von starker Zugluft steht. Ein integrierter Glühsensor gilt als Sicherheitsanzeige und liefert einen eindeutigen Hinweis, wenn der Brenner noch aktiv ist. Innerhalb der Aktivphase darf dann natürlich keine Nachbefüllung von Brennstoff erfolgen.


Hier finden Sie noch mehr Informationen und Inspirationen:
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...