Wir können diesen Artikel leider jetzt und auch in Zukunft nicht mehr liefern. Gefallen Ihnen die folgenden Alternativen?
Dazu passend
Wir können diesen Artikel leider jetzt und auch in Zukunft nicht mehr liefern. Gefallen Ihnen obige Alternativen?
Paris I Ethanolkamin
Beschreibung
Der Paris I Ethanolkamin von glammfire im Überblick:
- Angaben zur Verbrennung (Burner II)
- Brennstoff: Bioethanol (Info)
- Wärmeabgabe: 2,9 kW (Info)
- Brenndauer: 4 - 7 h
- Stufenlos regulierbar
- Ethanolverbrauch: 0,3 - 0,5 l/h
- Fassungsvermögen: 2 l
- Empfohlener Brennstoff: Gala Ethanol 96,6%
- Informationen zu der Mindestraumgröße für Ethanolkamine
- Sicherheitsmerkmale
- Brenner: keramisches Füllmaterial
- Hergestellt nach Ethanol Kamin TÜV-Norm DIN 4734 (nicht geprüft)
- Eigenschaften
- Korpus aus gebürstetem Edelstahl, Sicherheitsglas
- Rückwand aus schwarz lackiertem Stahl
- Maße (B x H x T): 60 x 45,6 x 31,6 cm
- Gewicht: 30 kg
- Weitere Varianten erhältlich
- Lieferumfang
- Korpus inkl. Bio Brenner, Schutzglas, Feuerzeug, Anleitung mit Einbau- und Sicherheitshinweisen
Der Paris I Ethanolkamin stammt aus dem Hause glammfire. Das geschmackvolle City Design des Kamins ist ein echter Eyecatcher - egal ob im Wohnraum, im Wintergarten oder aber in einem Reisebüro. Dieser kunstvoll gestaltete Ethanol Wandkamin zeigt die Skyline von Paris und setzt diese stilvoll in Szene. Ein echtes must-have für alle Parisliebhaber. Der Korpus und die Skyline bestehen aus gebürstetem Edelstahl. Die Rückwand besteht aus schwarz lackiertem Stahl. Zum Schutz für Kleinkinder und Haustiere wird die Flamme des Ethanolfeuers durch eine Scheibe aus Sicherheitsglas geschützt.
Die integrierte Edelstahl Brennkammer hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern und kann stufenlos reguliert werden. Die Erzeugnisse von glammfire überzeugen durch ihre Qualität, Ästhetik, Funktionalität und das moderne, stilvolle Design. Zudem bildet der Paris I Wandkamin bei Nutzung im Innenbereich eine ideale Ergänzung zur Heizung (insbesondere in den Übergangszeiten). Die üblichen Wärmequellen wie Heizkörper oder elektrische Raumheizgeräte trocknen die Raumluft aus. Der im Biofeuer entstehende Wasserdampf hingegen erhöht die relative Luftfeuchtigkeit.
Für den Betrieb des Ethanolfeuers empfehlen wir unseren hochwertigen Brennstoff Gala Ethanol.

