Elektrokamine in Weiß

Eine Ode an die Reinheit

Gibt es etwas Schöneres, als sich nach einem langen Tag endlich auf die Couch zu kuscheln und die Füße hochzulegen? Für das perfekte Wohnglück fehlt Ihnen nur noch ein Kamin. Ihre Mietwohnung bietet keine Möglichkeit, ein herkömmliches Modell mit echtem Feuer aufzustellen? Kein Problem! Für die Elektrokamine von Muenkel benötigen Sie weder einen Schornstein noch einen Rauchabzug. Zudem ist die Alternative zum Holzfeuer sauber, sicher und pflegeleicht. Sie wünschen sich einen weißen Elektrokamin? Dann sind Sie hier genau richtig. Schauen Sie Videos unterschiedlicher Flammeneffekte und wählen Sie Ihren Favoriten.

mehr erfahren

Weiß – ein Allround-Talent unter den Farben

Weiß ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Die Farbe ist eher zurückhaltend und ruhig, aber auch hell und freundlich. Im Gegensatz zu dunklen Tönen lässt sie einen Raum offen und luftig erscheinen. Ebenfalls ein Pluspunkt: Weiß fügt sich perfekt in Ihre bestehende Einrichtung ein. Ob in Kombination mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen und Baumwolle oder robusten Werkstoffen wie Metall und Leder – ein Elektrokamin in Weiß kann zum optischen Highlight werden oder für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.

Designvielfalt entdecken: Welcher Elektrokamin in Weiß passt in mein Zuhause?

Bei uns finden Sie weiße Elektrokamine in verschiedenen Stilen. Das zeichnet sie aus:

  • Modern: klare Linien, keine Verzierungen, minimalistisch, zeitlos, elegant
  • Griechischer Stil: säulenförmige Optik, Ornamente, edel, stilvoll
  • Landhaus: Verzierungen, modern interpretiert, gemütlich, einladend

Stand- oder Einbaumodell?

Hinsichtlich der Gestaltung bieten weiße Elektrokamine zahlreiche Möglichkeiten. Aus diesem Grund führen wir sowohl freistehende als auch Einbaukamine. Je nachdem, für welche Variante Sie sich entscheiden, sollten Sie vorab überlegen, was Ihnen bei einem Kamin wichtig ist.

  • Freistehende Elektrokamine können flexibel an der Wand aufgestellt werden oder mittig als Raumteiler dienen. Bei einem Standmodell haben Sie den Vorteil, es nachträglich ohne großen Aufwand zu verschieben oder in einem anderen Raum unterzubringen.
  • Einbauelektrokamine werden entweder in Wände oder Holzmöbel eingelassen. Neben der klassischen Einbauvariante wissen auch Wandkamine zu begeistern. Diese werden freischwebend an einer von Ihnen gewünschten Wand montiert und so zum absoluten Hingucker.

Unser Tipp: Eine elektrische Kaminsäule ist besonders platzsparend und eignet sich demzufolge für kleine Wohnräume. So muss niemand auf einen Kamin verzichten!

Darauf kommt es beim Kauf eines Elektrokamins an

Vor dem Kauf eines Elektrokamins sollten Sie folgende Fragen für sich beantworten:

  • Wie viel Platz steht für den Kamin zur Verfügung und wo möchten Sie ihn platzieren? Danach richtet sich die Bauart des Elektrokamins.
  • Welcher Flammeneffekt darf es sein?  (OptiMyst + OptiGlo, OptiV, Optiflame)
  • Wünschen Sie sich eine Heizung? Wenn ja, sollte die Heizleistung des Kamins auf die Raumgröße abgestimmt werden.
  • Soll Ihr weißer Elektrokamin über weitere Funktionen wie einen Dimmer, wechselbare Flammenbilder oder einen Knistereffekt verfügen?
  • Welches Design passt am besten in den gewünschten Wohnraum?
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...