Ethanol-Wandkamine

Ein optisches Highlight für Ihr Zuhause

Unsere Ethanol-Wandkamine verbinden modernes Design mit Gemütlichkeit. So können Sie Ihr Zuhause mit den eleganten Kaminen optisch aufwerten und gleichzeitig eine behagliche Atmosphäre kreieren. Für die platzsparenden Wandkamine ist überall ein Ort zu finden: Unterschiedliche Modelle zum Aufhängen oder zum Einbau in die Wand ermöglichen individuelle Lösungen. Um den Kamin optimal den räumlichen Gegebenheiten anzupassen oder im persönlichen Geschmack zu gestalten, bieten sich unsere Sonderanfertigungen an. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren perfekten Wandkamin mit Ethanol finden, wie dieser an der Wand montiert wird und was Sie im Umgang mit dem Kamin beachten müssen! Schauen Sie Videos unterschiedlicher Flammeneffekte und wählen Sie Ihren Favoriten.

mehr erfahren
image

Muenkel.eu-Ratgeber zu Ethanol-Wandkaminen

Wer träumt nicht von einem behaglich knisternden Kaminfeuer, das angenehme Wärme im Wohnzimmer verbreitet? Mit dem traditionellen Holzkamin geht jedoch auch immer das Sicherheitsrisiko eines echten Feuers einher. Eine gefahrlose Alternative dazu sind die Elektrokamine. An die Stelle einer realen Verbrennung tritt hier ein täuschend echtes, aber künstlich erzeugtes Flammenbild. Mittels verschiedener Techniken und Spezialeffekte, etwa durch eine ausgeklügelte LED-Beleuchtung oder Wasserdampf, simulieren die E-Kamine von Muenkel.eu ein stimmungsvolles Kaminfeuer.

image

So gelangen Sie zu Ihrem perfekten Wandkamin

Sie haben sich dafür entschieden, einen Wandkamin in Ihrem Zuhause aufzuhängen? Dann steht als nächstes die Wahl des perfekten Modells an. Natürlich ist hier in erster Linie Ihr persönlicher Geschmack ausschlaggebend, aber auch andere Kriterien beeinflussen zwangsläufig Ihre Entscheidung. Wir helfen Ihnen, den richtigen Ethanol-Wandkamin auszusuchen:

  • Modern, schlicht oder auffällig – wählen Sie den passenden Stil für sich aus.
  • Messen Sie den vorgesehenen Platz aus und gleichen Sie die Maße mit dem Kamin ab.
  • Bei der Aufhängung sind Sie ganz frei: Ethanolkamine benötigen keinen Schornstein.
  • Wir beraten Sie gern zu den einzelnen Modellen.

Mit unseren Ethanolkaminen für die Wand können Sie dabei nichts falsch machen: Die Kamine sind in der Herstellung für die Aufhängung an der Wand ausgelegt. Dementsprechend werden die empfohlenen Sicherheitsabstände zwischen Kamin und Wand beim Aufhängen automatisch eingehalten.


Was sind die Vorteile von Ethanol-Wandkaminen?


Der wichtigste Bestandteil der Ethanolkamine ist die Brennkammer, die sich aus dem Grundträger, dem Ethanol-Brenner, der Sicherheitswanne und einem Löschmechanismus zusammensetzt. In die Brennkammer wird das Ethanol eingefüllt und entzündet. Viele Ethanolkamine verfügen zusätzlich über einen Schieber, mit dem die Flammenhöhe kontrolliert werden kann. Durch den Brennstoff Ethanol ergeben sich dabei einige Vorteile:

  • Verbrennung ohne Ruß oder Rauch
  • freie Aufhängung, da kein Schornstein nötig ist

Da Bioethanol, wie unser Gala Ethanol, schadstofffrei und ohne Rückstände verbrennt, können Sie den Ethanol-Wandkamin ohne Verbindung mit einem Schornstein aufhängen. Achten Sie dennoch darauf, dass der Raum gut gelüftet ist, wenn im Kamin ein Feuer brennt. Denn wie jede Flamme entzieht auch das Ethanolfeuer auf Dauer der Luft den Sauerstoff. Alternativ eignet sich auch ein Raum mit einem eigenständigen Belüftungssystem hervorragend für einen Ethanol-Wandkamin.

Moderne Ethanol-Wandkamine

Ethanol-Wandkamine erhalten Sie bei uns im modernen Design, das jeden Raum in eine stilvolle Oase der Gemütlichkeit verwandelt. Hier herrschen die Materialien Metall und Glas vor und kubische Formen geben den Kaminen ihr charakteristisches Aussehen. Besonders expressiv wirken Verzierungen mit Blattgold oder um die Ecke gebaute Wandkamine. Bei uns erhalten Sie moderne Ethanol-Wandkamine in zwei grundsätzlichen Ausführungen:

  • zum Aufhängen an der Wand
  • zum Einbau in die Wand
Wandkamine zum Aufhängen sind einfacher anzubringen, während Sie mit Wandkaminen zum Einbauen eine individuellere Gestaltung erzielen können. Ein besonderes Highlight im Sortiment von Muenkel.eu stellen die Tunnelkamine dar. Als Raumteiler ziehen sie von zwei Seiten alle Blicke auf sich.

Wie montiere ich einen Ethanolkamin an der Wand?

Viele der Ethanol-Wandkamine können ganz einfach an der Wand aufgehängt werden. Dazu benötigen Sie lediglich eine Wasserwaage, eine Bohrmaschine, Schrauben und Dübel. Entscheidend für eine sichere Aufhängung ist auch die Beschaffenheit der Wand. Stellen Sie vorher fest, ob die Wand tragfähig genug ist für den Wandkamin. Keine Sorgen: Unsere Wandkamine sind nicht besonders schwer und eine Wand aus Beton, Ziegeln oder massiven Verbundplatten trägt das Gewicht im Normalfall mühelos. Wenn Sie den Wandkamin an einer Holzwand, einer Tapete oder einem anderen brennbaren Untergrund anbringen möchten, sollten Sie eine Brandschutzplatte dazwischen montieren. Beachten Sie dazu auch unsere Hinweise zur sicheren Wandmontage und Aufstellung von Ethanolkaminen. Wir möchten Ihnen die sichere Anbringung der Kamine so leicht wie möglich machen und legen den Ethanol-Wandkaminen in unserem Sortiment daher nicht nur eine Montageanleitung bei, sondern auch eine Wandhalterung oder anderes Befestigungsmaterial.

image
image

Sicher mit dem Ethanol-Wandkamin umgehen

Ein Ethanol-Wandkamin ist ein reines Dekorationsobjekt und erbringt keine Heizleistung. Dennoch handelt es sich bei dem Ethanolfeuer um eine echte Flamme, die einen vorsichtigen Umgang mit dem Kamin erfordert. Auch bei dem hochentzündlichen Brennstoff Ethanol ist Umsicht geboten. Beachten Sie daher zu Ihrer eigenen Sicherheit diese Hinweise zum Umgang mit dem Wandkamin:

  • Gießen Sie das Ethanol mit einer Einfüllhilfe in die Brennkammer.
  • Entzünden Sie den Brenner mit einem langen Streichholz oder einem Stabfeuerzeug.
  • Behalten Sie den Kamin im Auge, solange ein Feuer brennt.

Für die Europäische Union gelten zudem hohe Sicherheitsstandards für die Herstellung der Ethanolkamine, die in der Norm DIN 4734-1 festgeschrieben sind und von unabhängigen Instituten wie dem TÜV geprüft werden. Diesen Richtlinien entsprechen natürlich auch die Ethanol-Wandkamine in unserem Angebot.

Ethanol-Wandkamine für Wohnzimmer, Bar oder Hotellobby

Ethanol-Wandkamine sind vielfältig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche private und öffentliche Räume. So verleihen die Kamine Ihrem Wohnzimmer mehr Gemütlichkeit oder machen Ihr Badezimmer zum Wellnesstempel. Auch in einer Bar oder einer Lobby ergänzen die Wandkamine die Einrichtung stilvoll. Hier können Sie mit den Feuerstellen einen gemütlichen Ort der Ruhe kreieren oder einen Blickfang für den ganzen Raum erschaffen. Dank der schlichten, aber eleganten Gestaltung der Kamine setzen diese in jedem Ambiente stimmige Akzente. Werten Sie so Ihr Zuhause auf oder sorgen Sie für das gewisse Etwas in einer Bar, einem Restaurant oder der Lobby vom Hotel.

Ethanol-Wandkamine als Sonderanfertigungen

Ihre räumlichen Gegebenheiten eignen sich nicht für einen serienmäßig hergestellten Ethanol-Wandkamin oder Ihnen steht der Sinn nach einer ganz individuellen Feuerstelle? Mit unseren Sonderanfertigungen erfüllen wir jeden Kamintraum und erschaffen optische Highlights der Extraklasse. Ob Raumteiler oder Tunnelkamin – als besonderes Gestaltungselement verschönern unsere Wandkamine optimal angepasst jeden Raum. Wir planen gemeinsam mit Ihnen den perfekten Wandkamin und lassen Ihnen bei der Gestaltung die Wahl, damit der Kamin nicht nur sicher ist, sondern auch Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.

image
image

Muenkel.eu: Ihre Adresse für Ethanol-Wandkamine

Als Fachhändler für Kamine haben wir jahrelange Erfahrung, auf die Sie vertrauen können. Wir beraten Sie gern zu unserem Angebot und finden für Sie den perfekten Ethanol-Wandkamin. Ob Sie einen Ethanolkamin zum Aufhängen an der Wand suchen oder einen Kamin in eine Wand einbauen lassen wollen – auf Muenkel.eu halten wir die passende Lösung für Sie bereit. Bei uns können Sie auch weitere moderne Alternativen zum Holzkamin entdecken, wie Gasfeuerstellen und Elektrokamine. Schauen Sie sich online um und nehmen Sie bei Fragen gern Kontakt zu uns auf!

FAQ zu Ethanol-Wandkaminen

In einem geschützten und überdachten Bereich können Ethanol-Wandkamine tendenziell auch draußen angebracht werden. Regen, Witterung und Kälte wirken sich jedoch nachteilig auf Kamine aus, die eigentlich nicht für den Außenbetrieb gedacht sind. Sicherer ist die Verwendung von ausgewiesenen Outdoor-Ethanolkaminen, die Sie bei uns in verschiedenen Variationen erhalten: als Tischkamin, Säulenkamin oder Standkamin.

Die Oberfläche des Ethanol-Wandkamins zu reinigen, ist einfach. Wischen Sie dazu die Glas- und Edelstahlflächen des Kamins mit einem weichen, feuchten Tuch ab, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen. Etwas komplizierter ist es, die Brennkammer zu säubern: Erst wenn das Ethanol in der Kammer beinahe vollständig verbraucht und die Brennkammer abgekühlt ist, können Sie diese herausnehmen und mit einem weichen Tuch auswischen. Lesen Sie vor der Reinigung gründlich die Betriebsanleitung für Ihren Kamin, der Sie wertvolle Hinweise entnehmen können.

Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...