06672 / 9290 90 (Mo.-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 13:30-18:00 Uhr) Kostenloser Versand ab 45 € (innerhalb DE)
Kontakt | Newsletter
Main navigation Footer navigation Wärme mit Charakter
Zur Startseite wechseln
Vergleichen
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €* Warenkorb
Home
Elektrokamine
Ethanolkamine
Gaskamine
Elektro Heizstrahler
Auf Maß
GARTEN
Neuheiten
Marken
Angebote %
Zur Kategorie Elektrokamine
Flammeneffekt
2D-Effekte (Optiflame)
3D-Wasserdampf (Opti-myst)
3D-Bildschirm (Opti-V)
3D-Effekt (Revillusion)
Stil
Modern
Klassisch
Typ
Wandhängend
Stehend vor Wand
Eckkamine
Wandeinbau
Farbe
Weiß
Schwarz
Grau
Stein
Beton
Edelstahl
Holz
Heizung
Mit Heizung
Ohne Heizung
Eigenbau
Alle Einbaumodelle
Kassetten
Einbaukamine
Ihr Wunschkamin
Elektrokamin nach Maß
Mehr
Zubehör
Ersatzteile
Angebote
Marken
Noble Flame
muenkel design
Dimplex
bergamo
Xaralyn
Planika
albero möbel
CF-Elektrokamine
Faber
glammfire
Marken
Zur Kategorie Ethanolkamine
Stil
Modern
Klassisch
Typ
Wandhängend
Stehend vor Wand
Eckkamine
Wandeinbau
Tischkamine
Außenkamine
Farbe
Weiß
Schwarz
Grau
Stein
Beton
Edelstahl
Holz
Eigenbau
Alle Einbaumodelle
Brenner (manuell)
Brenner (automatisch)
Brennräume (manuell)
Brennräume (automatisch)
Ihr Wunschkamin
Ethanolkamin nach Maß
Mehr
Bioethanol
Zubehör
Angebote
Marken
muenkel design
Xaralyn
Planika
bergamo
Conmoto
Decoflame
Ebios Fire
EcoSmart
vauni
beefire
glammfire
Cactose
Cocoon Fires
safretti
Marken
Zur Kategorie Gaskamine
Gasquelle
Flaschengas
Erdgas
Eigenbau
Brenner
Marken
muenkel design
Planika
Faber
Italkero
Xaralyn
Spartherm
Marken
Zur Kategorie Elektro Heizstrahler
Strahlertyp
Dunkelstrahler (windgeschützte Bereiche)
Halbdunkelstrahler (leicht windige Bereiche)
Rotlicht-Strahler (überall einsetzbar)
Mehr
Zubehör
Marken
Noble Heat
Heatstrip
Heatscope
Extreme Line
Marken
Feuerstellen
Alle Feuerstellen
Ethanol Feuerstellen
Gas Feuerstellen
Zubehör
AK47
albero möbel
beefire
Xaralyn
CF-Elektrokamine
safretti
Conmoto
Cactose
Heatscope
Heatstrip
Italkero
Manufaktur Scheibinger
Muenkel
muenkel design
Noble Flame
Noble Heat
Planika
Faber
vauni
QFlame
glammfire
Ebios Fire
Spartherm
Dimplex
EcoSmart
Extreme Line
Cocoon Fires
Decoflame
bergamo
Marken
Zur Kategorie Angebote %
Neuware
B-Ware
Restposten
Kategorien
  • Elektrokamine
  • Ethanolkamine
  • Gaskamine
  • Elektro Heizstrahler
  • Auf Maß
  • GARTEN
  • Neuheiten
  • Marken
  • Angebote %
Kontakt | Newsletter
Sprache auswählen
Home  // 
Lexikon
B
Bioethanol Kamin Sicherheit - Sind Biokamine gefährlich?
  • Elektrokamine
    • Flammeneffekt
      • 2D-Effekte (Optiflame)
      • 3D-Wasserdampf (Opti-myst)
      • 3D-Bildschirm (Opti-V)
      • 3D-Effekt (Revillusion)
    • Stil
      • Modern
      • Klassisch
    • Typ
      • Wandhängend
      • Stehend vor Wand
      • Eckkamine
      • Wandeinbau
    • Farbe
      • Weiß
      • Schwarz
      • Grau
      • Stein
      • Beton
      • Edelstahl
      • Holz
    • Heizung
      • Mit Heizung
      • Ohne Heizung
    • Eigenbau
      • Alle Einbaumodelle
      • Kassetten
      • Einbaukamine
    • Ihr Wunschkamin
      • Elektrokamin nach Maß
    • Mehr
      • Zubehör
      • Ersatzteile
      • Angebote
    • Marken
      • Noble Flame
      • muenkel design
      • Dimplex
      • bergamo
      • Xaralyn
      • Planika
      • albero möbel
      • CF-Elektrokamine
      • Faber
      • glammfire
  • Ethanolkamine
    • Stil
      • Modern
      • Klassisch
    • Typ
      • Wandhängend
      • Stehend vor Wand
      • Eckkamine
      • Wandeinbau
      • Tischkamine
      • Außenkamine
    • Farbe
      • Weiß
      • Schwarz
      • Grau
      • Stein
      • Beton
      • Edelstahl
      • Holz
    • Eigenbau
      • Alle Einbaumodelle
      • Brenner (manuell)
      • Brenner (automatisch)
      • Brennräume (manuell)
      • Brennräume (automatisch)
    • Ihr Wunschkamin
      • Ethanolkamin nach Maß
    • Mehr
      • Bioethanol
      • Zubehör
      • Angebote
    • Marken
      • muenkel design
      • Xaralyn
      • Planika
      • bergamo
      • Conmoto
      • Decoflame
      • Ebios Fire
      • EcoSmart
      • vauni
      • beefire
      • glammfire
      • Cactose
      • Cocoon Fires
      • safretti
  • Gaskamine
    • Gasquelle
      • Flaschengas
      • Erdgas
    • Eigenbau
      • Brenner
    • Marken
      • muenkel design
      • Planika
      • Faber
      • Italkero
      • Xaralyn
      • Spartherm
  • Elektro Heizstrahler
    • Strahlertyp
      • Dunkelstrahler (windgeschützte Bereiche)
      • Halbdunkelstrahler (leicht windige Bereiche)
      • Rotlicht-Strahler (überall einsetzbar)
    • Mehr
      • Zubehör
    • Marken
      • Noble Heat
      • Heatstrip
      • Heatscope
      • Extreme Line
  • Auf Maß
  • GARTEN
    • Feuerstellen
      • Alle Feuerstellen
      • Ethanol Feuerstellen
      • Gas Feuerstellen
      • Zubehör
  • Neuheiten
  • Marken
    • AK47
    • albero möbel
    • beefire
    • Xaralyn
    • CF-Elektrokamine
    • safretti
    • Conmoto
    • Cactose
    • Heatscope
    • Heatstrip
    • Italkero
    • Manufaktur Scheibinger
    • Muenkel
    • muenkel design
    • Noble Flame
    • Noble Heat
    • Planika
    • Faber
    • vauni
    • QFlame
    • glammfire
    • Ebios Fire
    • Spartherm
    • Dimplex
    • EcoSmart
    • Extreme Line
    • Cocoon Fires
    • Decoflame
    • bergamo
  • Angebote %
    • Neuware
    • B-Ware
    • Restposten

Lexikon: B

Bioethanol Feuer - Flammenbild Videos
Buntschiefer
Bioethanol als Brennstoff
Bioethanol Kamin Sicherheit - Sind Biokamine gefährlich?
Biokamine
Bioethanol Raumklima CO² Ausstoß
A B C D E F G H I K M N O P R S T U V W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

A B C D E F G H I K M N O P R S T U V W Startseite Inhaltsverzeichnis

Bioethanol Kamin Sicherheit - Sind Biokamine gefährlich?

Häufig gestellte Fragen zur Sicherheit von Bioethanol Kaminen

Alle Jahre wieder berichten Medien über Unfälle mit Bioethanol Kaminen und die vermeintlich von solchen Geräten ausgehenden Gefahren. In fast allen Fällen waren die Folgen auf eine falsche oder leichtsinnige Bedienung oder einen unsicheren Kamin zurück zu führen. Wir möchten daher mit den folgenden Fragen und fundierten Antworten Licht ins Dunkel der Mythen um Bioethanol Kamine bringen.

  • 1. Ist der Brennstoff Bioethanol gefährlich?

    Bioethanol ist ein leicht entzündlicher Stoff. Beim Umgang mit einem Flüssigbrennstoff ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Bei richtigem Umgang mit einem sicherheitstechnisch unbedenklichen Ethanol Kamin sind die Risiken jedoch überschaubar und können weitestgehend ausgeschlossen werden. Hierbei ist anzumerken, dass der Zündpunkt von Ethanol (425°C) weitaus höher liegt als beispielsweise der von Benzin (240°C). Der Zündpunkt beschreibt die Temperatur, bei welcher sich Stoffe mit Luft nur durch Wärme entzünden. Bioethanol ist demnach wesentlich ungefährlicher als Benzin, da es sich erst bei weitaus höheren Temperaturen entzündet.

  • 2. Welche Gefahren können beim Entzünden von Bioethanol Kaminen entstehen?

    Eine Verpuffung kann grundsätzlich nur dann entstehen, wenn sich brennbare Gase angesammelt haben und diese entzündet werden. Ethanol Gase bilden sich sowohl in Hohlräumen der Brennkammer als auch in Kanistern (je leerer, desto mehr Gas). Da sich im Brenner nur geringe Mengen Gas ansammeln können, kann es lediglich zu einer sehr kleinen Verpuffung kommen. Diese sehr kleine und kurze Stichflamme ist jedoch ungefährlich, da sie nicht aus dem Kamin heraus schlägt und es im schlimmsten Fall zu angesengten Haaren am Handrücken kommen kann. Durch Verwendung eines Stabfeuerzeugs - welches die meisten Hersteller ihren Produkten beilegen - kann auch dieses Risiko ausgeschlossen werden.

    Weiterhin sollte ein Kamin nicht entzündet werden, wenn Brennstoff neben den für die Verbrennung vorgesehenen Brenner geschüttet wurde. Kamine ohne Sicherheitsbrenner sollten möglichst vor dem Anzünden ganz aufgefüllt werden damit die Gase aus dem Hohlraum entweichen. Alternativ kann der Brenner längere Zeit offen stehen gelassen oder vor dem Anzünden hinein gepustet werden. Dabei entweichen ebenfalls die für die Atmung ungefährlichen entzündlichen Gase und es kann zu keiner spürbaren Verpuffung mehr kommen. Hält man sich an diese einfachen und teilweise selbstverständlichen Sicherheitshinweise, ist die Gefahr einer Verpuffung gebannt.

  • 3. Welche Gefahren bestehen beim Befüllen von Bioethanol Kaminen?

    Wie im vorherigen Punkt bereits erwähnt, kann es nur dann zu einer Verpuffung kommen, wenn die Ethanol Gase entzündet werden. Daher lautet eine der wichtigsten Grundregeln beim Betrieb von Bioethanol Öfen: Niemals Brennstoff in brennende oder noch heiße Kamine einfüllen! Eine Missachtung kann zu einer Verpuffung der Gase im Kanister führen. Bei Beachtung dieser einfachen Regel ist für Sicherheit gesorgt und eine Verpuffung beim Befüllen ausgeschlossen. Wir stellen ein Video mit Verpuffungen zur Verfügung.

  • 4. Welche Ethanol Kamine sind sicher? Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden?

    Ein großer Faktor für den sicheren Betrieb eines Bioethanol Kamins ist neben der Bedienung natürlich das Gerät selbst. Jeder noch so sorgsame Umgang mit dem Brennstoff Ethanol ist vergebens, wenn der Kamin selbst ein Risiko darstellt. Daher empfehlen wir grundsätzlich die Anschaffung von Kaminen namhafter Hersteller. Weiterhin ist bei der Auswahl des Geräts darauf zu achten, möglichst einen Kamin mit einer zweiten Auffangwanne zu erwerben, die Ethanol im Falle des Auslaufens sicher zurück hält. Für größtmöglichen Schutz vor Verpuffungen  verfügen moderne Ethanol Kamine über Sicherheitsbrenner. In der Sicherheitsübersicht informieren wir Sie darüber, welche Hersteller bereits Sicherheitsbrenner in ihren Kaminen verbauen.

  • 5. Können mit Bioethanol betriebene Wandkamine an Holzwänden, auf Tapeten und auf anderen brennbaren Untergründen montiert werden?

    Bei vielen Modellen ist dies möglich. Die Kamine von muenkel design verfügen hierzu beispielsweise über eine separate Aufhängevorrichtung, welche zwei schmale Hohlräume bildet. Der erste Hohlraum ermöglicht ein Luftpolster zwischen der Aufhängung und der Wand. Zwischen der Aufhängung und dem Kamin ist ein weiterer Hohlraum vorhanden. Beide Hohlräume sind nach oben und unten offen, so dass Luft hindurch zirkulieren kann. Dadurch entsteht nur eine minimale Wärme an der Rückwand. Grundsätzlich ist dies also abhängig vom jeweiligen Hersteller bzw. Modell. Achten Sie auf die Angaben in den Beschreibungen oder Anleitungen bzw. Montagehinweisen der Produkte. Unsere nachfolgende Sicherheitsübersicht zeigt Hersteller auf, deren Wandkamine auf brennbaren Untergründen montiert werden können.

  • 6. Kann Brennstoff durch ein Schwanken des Kamins auslaufen?

    Frei stehende Ethanol Kamine, die nicht fest fixiert sind, können bei starken Stößen schwanken. Dabei können im ungünstigsten Fall geringe Mengen Bioalkohol heraus schwappen. Schutz davor bieten Biokamine mit Sicherheitsbrenner, die bei den nachfolgend in der Sicherheitsübersicht genannten Herstellern eingesetzt werden. Diesbezüglich ebenfalls sicher sind Wandkamine und Kamine, die mit dem Fußboden oder der Rückwand verschraubt werden. Auch sehr schwere Kamine bieten diese Sicherheit.

  • 7. Besteht Gefahr durch bzw. für Kinder oder Haustiere?

    Durch einen Ethanol Kamin besteht wie auch bei einem offenen Holzkamin die Gefahr, dass sich unvorsichtige Kinder oder Tiere verbrennen. In solchen Fällen sollten möglichst Modelle gewählt werden, die einen Schutz vor Verbrennungen bieten. Dazu zählen Wandkamine, die hoch gehängt werden können. Auch Standkamine eignen sich, wenn sie beispielsweise über einen hoch gelegenen und für Kinder bzw. Haustiere nicht erreichbaren Brennraum verfügen oder die Flamme durch ein Schutzglas verdeckt ist. Sie können der Sicherheitsübersicht entnehmen, welche Bioethanol Öfen durch Glas geschützt sind oder werden können.

  • 8. Was ist weiterhin zu beachten?

    Vor der ersten Inbetriebnahme eines herkömmlichen Brenners sollten Sie in jedem Fall zunächst prüfen, ob der Brenner und die Auffangwanne auch wirklich dicht sind. Befüllen Sie dazu beide separat mit Wasser und warten Sie 10-15 Minuten. Kontrollieren Sie anschließend, ob Wasser aus einem Behälter ausgetreten ist. Sicherheitsbrenner dürfen auf keinen Fall mit Wasser gefüllt werden, da sie sonst unter Umständen unbrauchbar werden. Prüfen Sie bei solchen Brennern (am Füllmaterial erkennbar) lediglich die äußere Auffangwanne. Sollte Wasser ausgetreten sein, nehmen Sie den Kamin auf keinen Fall in Betrieb und kontaktieren Sie Ihren Händler.

    Wir empfehlen außerdem für den Notfall wie auch bei jedem anderen offenen Feuer wie zum Beispiel Holzkaminen grundsätzlich einen für das Löschen von Ethanol geeigneten Feuerlöscher gut erreichbar bereit zu halten.

    Wie bei jedem offenen Feuer sowie Kerzen gilt es auch bei Ethanol Kaminen, einen sicheren Standort festzulegen. Dabei sollte der Bioethanol Kamin in ausreichendem Abstand zu beispielsweise Gardinen und anderen Gegenständen, die bei offenem Fenster durch Zugluft verweht werden können, aufgestellt werden.

Sicherheitsbrenner

Die Bioethanol Kamine der folgenden Marken verfügen über einen Sicherheitsbrenner, welcher Verpuffungen ausschließt und ausreichenden Schutz vor Überschwappen bietet.

  • Cactose
  • muenkel design
  • Ruby Fires
  • safretti
  • vauni

Sicherheitsaufhängung

Diese Hersteller statten ihre Wandkamine mit einer Sicherheitsaufhängung aus, welche eine gefahrlose Anbringung auf brennbaren Materialien wie Holz und Tapeten ermöglicht.

  • muenkel design
  • vauni

Rundum-Verglasung

Eine Rundum-Verglasung zur Sicherheit bieten folgende Hersteller für manche oder alle ihre Ethanol Kamine an. Durch den Schutz von allen Seiten haben kleine Kinder und Haustiere keinen oder einen erschwerten Zugang zur Ethanol Flamme.

  • beefire
  • Cactose
  • Conmoto
  • EcoSmart
  • muenkel design
  • Planika - Chantico Fire
  • Radius Design
  • Ruby Fires
  • safretti
  • vauni

  • Zur Übersicht
Kundenservice
Versandkosten
Rücksendung
Über uns
Bestellablauf
Lexikon
Blog
Ihre Vorteile
Ausstellung
Übersicht Kamine
Rechtliches
Impressum
Widerrufsrecht
Datenschutzerklärung
Unsere AGB
Kontakt
  • 06672 / 9290 90
    (Mo.-Fr. 9:00-12:30 Uhr, 13:30-18:00 Uhr)

  • service@muenkel.eu
  • Zum Kontaktformular
Zahlungsarten
Amazon Pay
paypal
sofort-uberwaisung
kauf-rechnung
visa
mastercard
american-express
amazon
sepa
paydirekt
ratenkauf
discover
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...