LEXIKON

A B C D E F G H I K M N O P R S T U V W X

Lexikon A-Z

A B C D E F G H I K M N O P R S T U V W X

V

3 Beiträge

Vergasungsbrenner für Bioethanol Kamine

Für die neueste Generation der automatischen Brenner wurde ein verbesserter Brennprozess entwickelt. Bei dem Verbrennungsvorgang wird nicht direkt die Flüssigkeit (Bioethanol) verbrannt, sondern das durch das Vorwärmen des Ethanols entstehende Gas. Das Ethanol selbst kommt nie direkt mit der Flamme in Berührung.

Verpuffung bei Bioethanol Kaminen

Beim Entzünden eines Bioethanol Kamins ohne Sicherheitsbrenner kann es zu einer leichten Stichflamme - einer sogenannten Verpuffung kommen. Dabei verbrennen innerhalb kurzer Zeit alle angesammelten Gase, wodurch ein kurzes dumpfes Geräusch entsteht. In den nachfolgenden Videos stellen wir Standard Ethanol Kamin Brenner und moderne verpuffungsfreie Sicherheitsbrenner gegenüber.

Volumen nach Nennwärmeleistung

Die tatsächliche Heizleistung eines Kaminofens wird durch die tatsächlich aufgelegte Menge Brennstoff bestimmt. Als "Faustformel" gilt: 1 kg Holz erzeugt in einem Kaminofen eine Heizleistung von etwa 3 kW. Weniger Brennstoff bedeutet eine geringere Heizleistung - mehr Brennstoff eine entsprechend höhere.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...