Decoflame-Kamine: umweltschonend und langlebig

Nicht nur zentrale Punkte wie Gestaltung und Verarbeitung sind für Decoflame wichtig. Auch die Einhaltung höchster Qualitäts- und Umweltstandards sind für die Dänen bei der Fertigung ihrer Kamine von größter Bedeutung. Hier werden neueste Technologien, Qualität und die Funktionalität von modernem skandinavischem Design miteinander verbunden, um ein Maximum an Sicherheit und Nachhaltigkeit zu erreichen. Dies geschieht in kleinteiliger Handarbeit, bei der jedes Teil des Kamins immer wieder auf seine volle Funktionstüchtigkeit getestet wird. Nur so lassen sich entsprechend langlebige Ethanol-Kamine herstellen, die über lange Zeit eine behagliche Atmosphäre in jedes Zimmer zaubern. Mit neuen Entwicklungen beeinflusst das Unternehmen die Standards der Branche und setzt alles daran, Produkte mit höchster Qualität und Sicherheit zu erschaffen.

Für jede Immobilie der passende Ethanol-Kamin

Ob es um maßgeschneiderte entlüftungsfreie Bioethanol-Feuerstellen für beeindruckende Luxusimmobilien oder einen formschönen Ethanol-Kamin aus dem Standardsortiment für die kleine Eigentumswohnung geht – Decoflame bedient ein breites Spektrum mit den handgefertigten Ethanol-Kaminen. In Privathaushalten überzeugen sie durch ihre Benutzerfreundlichkeit: Sie benötigen keinen Schornstein und werden weder von Rauch noch von Asche oder Ruß beeinträchtigt. Die Installation ist einfach und kostengünstig. Betrieben wird jeder Decoflame-Kamin mit umweltfreundlichem Biobrennstoff. Wie groß die Flamme sein soll, lässt sich ganz einfach regulieren. Dafür steht Ihnen eine Fernbedienung zur Verfügung – oder Sie nutzen die praktische App mit Ihrem Smartphone oder Tablet und genießen bequem vom Sofa aus, wie sich die Flammen nach Ihren Wünschen verändern.

Auch auf individuelle Wünsche gehen die Kaminbauer von Decoflame ein und passen die Designs an die konkreten Bedürfnisse der Kunden an. Innenarchitekten haben ihre Freude an den maßgeschneiderten Luxusaccessoires, die sich in Hinblick auf das Design und die Funktionalität gleichermaßen in moderne und traditionelle Wohnungen einfügen. Die Sicherheit steht selbstverständlich stets an erster Stelle. Jeder Ethanol-Kamin ist mit Sicherheitssensoren ausgestattet. Bei allen Modellen ist es notwendig, sich im Vorfeld mit den Informationen zur Bedienung vertraut zu machen. Die sachgemäße Benutzung und der vorsichtige Umgang mit dem Brennstoff gewährleisten die Sicherheit und verleihen jedem Raum die mystische Atmosphäre des Feuers.

Der Klassiker für wohlige Wärme und schönes Ambiente: Decoflame Ellipse

Der Decoflame Ellipse gehört zu den Klassikern aus dem Sortiment der Skandinavier und gleichzeitig zu den echten Hinguckern im gesamten Kamin-Portfolio. Er ist in zwei Varianten erhältlich. Das freistehende Modell Floor gibt es in Schwarz oder Weiß. Hierbei wird die elliptische Form, aus der der Kamin gefertigt ist, von vier Beinen aus gebürstetem Edelstahl getragen. Zum besseren Schutz der Brennkammer sind an den Sichtseiten jeweils Sicherheitsglasscheiben installiert. Die Feuerstelle lässt sich wie ein Tisch komfortabel im Raum verschieben, da sie weder Abzug noch Schornstein benötigt und dank ihrer innovativen Gestaltung besonders mobil ist. Das Decoflame-Ellipse-Modell Ceiling kommt als festinstallierter Kamin daher, der an der Zimmerdecke befestigt wird. Wenn Sie mit dem Ethanol-Kamin ein besonderes Gestaltungselement in Ihre Wohnung integrieren wollen, ist die charakteristische hängende Form mit der pulverbeschichteten Oberfläche und dem Edelstahlbrenner die erste Wahl und ein absoluter Blickfang!

Ethanol-Kamine von Decoflame – Metropolen geben ihnen die Namen

Kennen Sie schon Orlando, Montreal, Austin, Monaco oder Sydney? Decoflame hat eine Reihe von unterschiedlichen Ethanol-Kaminen im Angebot, die in die Wand integriert, an der Wand montiert, auf dem Tisch platziert oder freistehend im Raum arrangiert werden können. Sie alle verbinden das außergewöhnliche Design, die luxuriöse Ausstrahlung und der Name, der jeweils einer Metropole entspricht. Die Einbaukamine der Serien Milano, Montreal, Orlando und Westminster überzeugen durch ihr einerseits futuristisches und andererseits sehr traditionelles Design, das auch mit einer Einfassung in Form eines Kaminsimses erhältlich ist. Für die Wandmontage ist unter anderem die Variante Torino konzipiert. Diese Feuerstelle gibt es auch in etwas größerer Ausführung mit unmittelbar angefügtem Regalelement.

Sehr harmonisch passen sich die Tisch-Ethanol-Kamine von Decoflame in jedes Zimmer ein: Das Modell Denver Ellipse können Sie in zwei Standardmaßen, in einer Edelstahlausführung sowie in Schwarz kaufen. In Konferenzräumen von Unternehmen und in den Lobbys eleganter Hotels macht dieser Ethanol-Kamin mit der Spitzentechnologie E-Ribbon Fire eine ebenso erstklassige Figur wie in Ihrem Zuhause. Sehr attraktiv ist auch der kleine Tischkamin Nice, den Sie flexibel im Haus oder draußen betreiben können. So wird er Ihr perfekter Begleiter für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse mit Freunden oder beim Dinner auf der Veranda.

Suchen Sie einen Standkamin, den Sie frei im Raum oder in Ihrem Garten aufstellen können, finden Sie bei Decoflame ebenfalls eine interessante Auswahl. Für den überdachten Außenbereich eignet sich die attraktive Serie Monaco. Die Ethanol-Kamine sind in den unterschiedlich hohen Ausführungen Lounge und Tower sowie in Schwarz, Weiß oder Edelstahl erhältlich. In Innenräumen kommen die Modelle Austin, Sydney und World hervorragend zur Geltung. Durch ihr modernes, expressionistisches Design werden sie zum wahren Eyecatcher und außergewöhnlichen Einrichtungsobjekt.

Bioethanol – der umweltschonende Brennstoff für Ihren Decoflame-Kamin

Kamine und Feuerstellen, die mit Bioethanol betrieben werden, glänzen durch ihre Umweltfreundlichkeit und Sicherheit. Das Bioethanol wird im Kamin in einer Sicherheitsbrennkammer verbrannt. Dieser Vorgang lässt sich stufenlos regulieren, wodurch sich auch Wärmeabgabe, Brenndauer und Ethanolverbrauch kontrollieren lassen. Bioethanol ist sowohl in seiner Herstellung als auch in seiner Verbrennung absolut umweltfreundlich. Während der Produktion aus Pflanzenanteilen entstehen als Nebenprodukte lediglich Wasser und Alkohol. Beim Brennvorgang werden besonders wenige Rückstände freigesetzt, da Bioethanol ein sehr reiner Brennstoff ist.

Die Vor- und Nachteile der Decoflame-Kamine betreffen alle Bioethanol-Kamine:

Vorteile Nachteile
  • geringe Anschaffungskosten
  • kein Schornstein oder Abzug nötig
  • Betrieb mit 100 Prozent biologischem und Emissionsarmem Bioethanol
  • kein Rauch, keine Asche, kein Ruß
  • vielfältige Positionierungs-möglichkeiten im Raum
  • einfach Mitnahme bei Umzug

  • Gefahr der Verpuffung bei unsachgemäßer Verwendung
  • regelmäßiges Lüften notwendig
  • kein vollständiger Ersatz für eine Heizung
  • kein Kamingeruch
  • Knistereffekt wie beim Verbrennen von Holz nur über Zusatzmodul
  • Verbrennungsgefahr durch heiße Flamme

Die umfangreichen Sicherheitsmerkmale der Decoflame-Automatikbrenner sorgen für einen jederzeit sicheren Betrieb. Bei zu hohem Kohlenstoffdioxid-Gehalt, Überhitzung, Undichtigkeit, Auslaufen, Überfüllung und dem Öffnen der Einfüllklappe schaltet sich der Ethanol-Kamin automatisch ab. Ab einer Neigung von 15 Grad erlischt auch das Feuer der elektronisch gesteuerten Tisch-Feuerstellen, wodurch ein Brand durch Umkippen verhindert wird. Lernen Sie diese und viele weitere Vorzüge der hochwertigen Decoflame-Ethanol-Kamine jetzt im erstklassigen Portfolio des Muenkel-Onlineshops kennen und nehmen Sie bei Fragen gern Kontakt zu uns auf!