DIMPLEX-Elektrokamine
neue Standards mit innovativer Technik in zeitlosen Designs
Die Glen Dimplex Group hat sich in wenigen Jahrzehnten vom kleinen Familienunternehmen zum führenden Hersteller gemausert. Zum Portfolio gehören Haushaltskleingeräte, Kühlsysteme und allem voran moderne Elektroheizungen. Die Elektrokamine der Marke DIMPLEX, früher unter dem Namen EWT bekannt, stechen durch ihre variablen Designs hervor. Die verschiedenen technischen Lösungen haben sie zu echten Erfolgsmodellen gemacht.
Das zeichnet DIMPLEX-Elektrokamine aus:
- variable Platzierung, einfacher Anschluss bei absoluter Sicherheit und ohne Abstand, keine Brand- oder Explosionsgefahr
- authentisches 3D-Flammenbild und Atmosphäre dank Licht im Zusammenspiel mit Wasserdampf
- keine schädlichen Emissionen wie Rauch oder Ruß, saubere Feuerstelle im Raum, umweltfreundliche Alternative bei täuschend echtem Kaminfeuer
- etliche Stile und Formen, Realisierung als Steh- oder Wandkamin
ab 1.307,00 €* (1.780,00 €*)
ab 1.618,00 €* (2.164,00 €*)
ab 2.169,00 €* (2.939,00 €*)
ab 1.075,00 €* (1.410,00 €*)
ab 710,00 €* (952,00 €*)
ab 1.007,00 €* (1.370,00 €*)
ab 1.087,00 €* (1.392,00 €*)
ab 1.049,00 €* (1.449,00 €*)
ab 286,00 €*
ab 1.935,00 €*
ab 927,00 €* (1.233,00 €*)
Heute sind Kostenreduzierung, CO2-Einsparung und eine Steigerung der Effizienz wichtige Verkaufsargumente. Die nachhaltige Technik wurde jedoch schon viele Jahre zuvor immer weiter verbessert. Das familiengeführte Unternehmen hat seine Ursprünge in Dublin, Irland, wo sich bis heute der Sitz der Unternehmensgruppe befindet. Martin Naughton gründete die Firma im Jahr 1973, mit der in besonderer Weise elektrische Heizsysteme verbunden werden. Wir stellen Ihnen die ansprechenden Elektrokamine mit Ihren technischen und optischen Vorzügen sowie hinsichtlich Ihres Umweltaspektes vor.
Wählen Sie einen DIMPLEX-Elektrokamin in Ihrem Wunschdekor
Die Auswahl eines Elektrokamins richtet sich nach mehreren Kriterien. Sie entscheiden sich einerseits anhand persönlicher Vorlieben, andererseits berücksichtigen Sie die räumlichen Gegebenheiten. Die DIMPLEX-Elektrokamine verfügen über exzellente technische Raffinesse, die wir Ihnen in einem folgenden Punkt näher erläutern. Sie ist ein Grund dafür, dass die visuelle Umsetzung sehr frei und variabel geschehen kann.
Details:
- Formen: rund, oval, eckig
- Farben: Flammenoptik, LED-Farbspiele
- Geräuschkulisse wie bei einem echten Kamin
- hohe Heizleistungen
- Bauweise: sehr kompakt bis XL
DIMPLEX-Kamine
In unserer Produktauswahl finden Sie einen DIMPLEX-Kamin, der genau Ihre Anforderungen erfüllt. Es kann sich dabei um ein klassisches Modell handeln oder um moderne Interpretationen sowie minimalistischere Versionen. Zu Letzteren zählen wandhängende Elektrokamine sowie Modelle, die als Wandeinbau funktionieren. Ein Beispiel dafür ist der Elektrokamineinsatz DIMPLEX „Prism“ mit 34 Zoll. Neben einer erstaunlichen Wärmeleistung von 1000 Watt bietet das Modell ein ansprechendes LED-Lichtspiel in unterschiedlichen Farben. Es verleiht jedem Raum ein ganz eigenes Flair. Der Vorteil dieser Modelle ist die Platzersparnis durch den unmittelbaren Wandeinbau.
Der Bedarf an Raum und Fläche entscheidet darüber, für welchen „Prism“ Sie sich entscheiden. Wählen Sie zwischen den Größen 34, 50 oder 74 Zoll. Letzterer entspricht einer Breite von 189 cm. Bei etwas mehr Platz sind sogar 3-seitige Einbaukamine denkbar, die einen besonderen Look aufweisen und von jedem Blickwinkel überzeugen.
Klassische Kamine
Sie bevorzugen einen DIMPLEX-Elektrokamin in klassischem Design? Dann eröffnet sich Ihnen ein weites Feld. Die beliebte Grundform wird von uns in zahlreichen Ausführungen und Designs angeboten. DIMPLEX-Elektrokamine erstrahlen in Weiß, Schwarz, mit Holzvertäfelung oder in einen sterileren Metall-Dekor.
Besonders edel und hell sind die Modelle, die Sie an den Namen großer Künstler wie „Chopin“, „Haydn“, „Verdi“, „Moorfield“ erkennen. Beispielhaft sei die Ausführung „Sherwood“ erwähnt, die mit einer kompakten Bauweise glänzt. Dieser Elektrokamin ist eher schlicht gehalten und die Flammenkammer in dunkler Fassung wird durch ein schickes, weißes Gehäuse umrahmt. An der Unterseite wird er durch einen edlen grauen Balken eingefasst.
Auf der oberen Fläche stellen Sie Dekorationen oder eine Blumenvase auf. Die DIMPLEX-Elektrokamine lassen sich auf Heizleistungen von 1000 bis 2000 Watt einstellen. Damit heizen Sie typische Zimmer bis zu einer Größe von 25 m2. Sie regulieren zudem das Flammenbild und profitieren von den ansprechend in Szene gesetzten, durchleuchteten Holzimitaten.
Freistehende Kamine
Diese Variante von DIMPLEX-Kaminen ist sehr beliebt, praktisch und manchmal die einzig gangbare Lösung. Sie wünschen einen Kamin in Ihrem Zuhause, aber aufgrund eines Mietverhältnisses sind bauliche Veränderungen nicht gestattet? In diesen und ähnlichen Fällen sind Standkamine die logische Konsequenz.
Sie wählen zunächst ein Design ganz nach Ihrem Gusto aus. Platzieren Sie es in einer Ecke oder an einer Wand in Ihrer Wohnung. Sie benötigen dazu nur einen Anschluss an das Stromnetz und nehmen sofort den Betrieb mit Ihrem neuen DIMPLEX-Elektrokamin auf. Das Modell „Sunningdale“ mit seiner schwarzen Ausführung in Stahlgussoptik und antiker Bauform samt vier schrägen Füßen.
Sie müssen dank der vielseitigen DIMPLEX-Produkte nicht auf das besondere Wohnaccessoire Kamin verzichten. Die Flamme ist veränder- und dimmbar. Abhängig vom DIMPLEX-Elektrokamin sind Halogenlampen und Vernebler verbaut. Das Kaminzubehör erwerben Sie als Vorrat und Ersatz separat bei uns.
Einbaucassetten
Cassetten der Reihen 400 LED, 500 oder 1000 sind eine entscheidende Neuerung für kommerzielle Anwendungsgebiete. Diese Modelle sind für den Dauerbetrieb gedacht und lösen in gastronomischen Einrichtungen, Hotels und Co die mittlerweile veralteten Halogenprodukte ab.
Die Technik der DIMPLEX-Elektrokamine
Um die authentischen Effekte eines Kamins zu erzielen, setzt der Hersteller DIMPLEX auf innovative Technik. Hierbei greifen die in den Holzscheiten verbauten LEDs und ein smartes Vernebelungssystem via Ultraschall ineinander. Der entstehende Wasserdampf und die Lichtbrechung sowie die ansprechende Geräuschkulisse erzeugen einen 3D-Effekt, der auf die Opti-Myst®-Technologie zurückgeht. Wir erläutern Ihnen die Wirkungsweise der einzelnen Technologien.
Opti-Myst®
Das System ist komplizierter aufgebaut, als Sie vielleicht im ersten Augenblick vermuten würden. Es bringt jedoch einen einfachen Effekt hervor, der Wasser wie Feuer aussehen lässt. Die Holz- und Holzkohleimitate sind lediglich die Kulisse für das darüber entstehende sichtbare Flammenspiel. Unterhalb dieses Glutbettes befindet sich ein Wassertank. Über Ultraschall wird dieses Wasser zu einem dichten Nebel zerstäubt, während Halogenleuchten die Luft erwärmen.
Der Nebel reflektiert das Licht und es erscheint visuell als Flamme. Dieses dauerhafte Flammenspiel benötigt nicht einmal einen dunklen Hintergrund, sondern ist als 3D-Opti-Myst®-Feuer von allen Seiten zu bewundern. Sie können sogar in die „Flamme“ hineingreifen, die dann Ihre Hand umspielt – eine Verbrennung ist natürlich nicht möglich. Die Stärke der entstehenden Flamme wird von Ihnen reguliert. Sie nimmt in jeder Variation die natürlichen Eigenschaften eines realen Flammenbilds an.
Optiflame®
Eine andere, ebenso faszinierende Entstehung der Flamme wird durch eine rotierende Spiegelachse im Inneren des Systems erzeugt. Dort rotieren mehrere in sich gedrehte, gebogene Spiegelelemente. Diese werden angestrahlt und führen im Endeffekt zu einer unvorhersehbaren, sehr variablen Feuerillusion. DIMPLEX hat diese Idee einer sogenannten Spiegel-Spindel, die es schon seit Jahrzehnten gibt, weiterentwickelt. Daraus entstand die Optiflame®-Technik für Ihren DIMPLEX-Elektrokamin.
Opti-V®
Auf eine andere Art spektakulär und effektvoll ist Opti-Virtual oder kurz die Technologie Opti-V®. Kulisse für den Flammeneffekt ist ein realistischer Kamininnenraum. Dort wird HDTV mit sparsamer LED-Technik kombiniert. Die Mischung führt dazu, dass Sie Funken aus dicken Holzscheiten schlagen sehen. Dieser spezielle Effekt ist bisher einzigartig in der Branche und erlaubt völlig neue Impressionen. Eine entsprechende Soundkulisse mit dem beruhigenden Knistern, für das Sie den Kamin so schätzen, ist bei allen unseren DIMPLEX-Elektrokaminen Standard.
Revillusion®
Die bisher jüngste Technologie trägt den Namen Revillusion®. Sie arbeitet mit einem Holzscheit in der Mitte und einem gemauerten Hintergrund für eine optimale visuelle Show. Im Zentrum steigen die Flammen ohne Reflexionen auf. Die Intensität und die Farben steuern Sie über eine Fernbedienung. Das führt zu noch mehr Variabilität, abgestimmt auf Ihre Stimmungslage.
Opti-glo
Mit Opti-glo ist ein sogenannter Gluteffekt gemeint, der vor allem bei den LED-Cassetten Anwendung findet und ein ganz neues Lichtbild erlaubt. Dabei befinden sich pulsierende LEDs im Dekoholz, beispielsweise bei den Cassetten 500 oder 1000.
Die Vorteile der DIMPLEX-Elektrokamine
Im Zeitalter des wirtschaftlichen Umbruchs und einer schonenden Produktion sowie ressourcensparender Versorgung punktet ein innovatives Produkt wie dieses. Die CO2-Bilanz der Elektrokamine besticht und die simple Bedienung macht das Kaminabenteuer für Unerfahrene und Familien attraktiv.
Beachten Sie, dass die Installation eines herkömmlichen Kamins viele Auflagen erfordert. Eine korrekte bauliche Umsetzung kann kompliziert und teuer werden. Des Weiteren erfordert der Gebrauch eine regelmäßige Lüftung, was zu Zugluftproblemen führen könnte. Mit einer DIMPLEX-Alternative ist keine dauerhafte Beaufsichtigung oder gar ein vorhandener Feuerlöscher im Raum notwendig.
Fazit
DIMPLEX-Elektrokamine sind bedienungsfreundlich, sicher und entsprechen den aktuellen Umweltanforderungen. Sie sorgen für eine angenehme Atmosphäre inklusive realistischer Geräuschkulisse. Abgesehen von den Kassetten ist es bei allen Dimplex-Modellen außerdem möglich zusätzlich zu heißen und neben dem visuellen Effekt des Feuers Wärme zu verströmen.
Entscheiden Sie sich für eines der vielen DIMPLEX-Modelle. Wählen Sie bei uns einen klassischen Wandkamin, einen kompakten Elektro-Einbausatz, eine Variante mit Sichtfenster oder sogar einen freistehenden Kamin für jeden Raum.
Die Installation ist mit wenigen Handgriffen erledigt und die Funktionsweise wird Ihnen einfach verständlich erklärt. Sie befüllen den Wassertank und sorgen für einen Stromanschluss – den Rest erledigt Ihr neuer Elektrokamin. Rüsten Sie ihn bei Bedarf nach und nutzen Sie ihn abhängig vom Modell flexibel mit der Fernbedienung. Nach dem Bestelleingang liefern wir Ihnen das Wunschprodukt zeitnah in Ihr Zuhause.
This Modal is powered by moori Foundation