Übersicht der Kamine
Die Wohlfühloase für Zuhause – einen Kamin nachträglich einbauen
Das Kaminfeuer ist ein Element mit besonderer Ausstrahlung, welches einen außergewöhnlichen Einfluss auf das Ambiente eines Wohnraumes nimmt. Der Kamin ist mehr als nur ein Wärmequell. Vielmehr spiegelt dieser das Bildnis einer Energieform wider, welche durch alle Zeiten und in allen Regionen der Welt eine überlebenswichtige Bedeutung zukommt. Diese Quelle mit seiner unvergleichlichen Ausdruckskraft spendet angenehme Wärme und darüber hinaus ein Ihre Seele wärmendes Lichtspiel. Dieses besondere Arrangement erfüllt den Raum nicht nur mit einer besonders angenehmen Wärme, sondern auch mit einem tollen Ambiente für pure Entspannung, welches sich bereits mit dem Anblick des lodernden Kaminfeuers und dem Knistern des verbrennenden Holzscheits einstellt. So findet Ihr Körper und Ihr Geist besser als bei jeder alternativen Entspannungsübung die Ruhe und den nötigen Abstand vom Alltag. Mit einem Kamin in den eigenen vier Wänden holen Sie sich ein Stück neue Lebensqualität nach Hause.
In der Vergangenheit war der Einbau eines Kamins mit einem außerordentlich hohen Aufwand verbunden. Durch die heute im Handel erhältlichen Kaminbausätze ist der Kaminbau sogar einem durchschnittlich talentierten Heimwerker möglich.
Vieles spricht für den Kamin zum nachträglichen Einbauen
Für die sprunghaft wachsende Nachfrage nach Kaminen ist nicht zuletzt die stetig steigende Kostenentwicklung für fossile Brennstoffe mitverantwortlich. Immer mehr Leid geplagte Verbraucher haben seither auf die steigenden Preise für fossile Heizenergie mit dem unterstützenden Verheizen des weitaus günstigeren Brennstoffes Holz reagiert. Ein Kamin aus Schamottstein besitzt darüber hinaus die ganz besondere Eigenschaft Wärme zu speichern und diese, nach dem Erlöschen der Kaminflamme, gepuffert an die Raumluft abzugeben. Dieser Effekt spendet dann noch über eine geraume Zeit Wärme aus dem Schamottsteinspeicher und das sogar vollkommen energieneutral. Der vorgenannte Effekt hält die Raumlufttemperatur, noch über Stunden in einem angenehmen Klima.
Die Ethanol Kamin Wärme – Kaminzauber der ganz besonderen Art
Möchten Sie die Vorteile und die Atmosphäre eines Kamines genießen, scheuen aber den Aufwand und die Kosten für die Installation eines herkömmlichen Kamines? Dann ist ein Ethanolkamin vermutlich eine besonders interessante Option für Ihre persönlichen Vorstellungen und Wünsche. Die Flamme des Ethanolkamins entwickelt keine Verbrennungsrückstände. Aus diesem Grunde benötigt dieses Kaminsystem auch keinen Rauchabzug. Das Herzstück des Ethanolkamins ist der Ethanolbrenner. Bei der umweltfreundlichen Verbrennung des Brennstoffes Ethanol entsteht eine ruhige Flamme, die gleichmäßig und ohne Flackern über dem Ethanolbrenner steht. Aufgrund der besonders sicheren Handhabung dieses Systems kann dieses in sehr flexiblen und kreativen Formen in Ihrer Wohnung integriert werden.